
Die Bedingungen für den Anbau eines Mikrogartens
- Das wesentliche Element ist Licht. Idealerweise sollte es indirekt sein, aber ausreichen, um die Photosynthese und damit das Überleben und Wachstum von Pflanzen zu ermöglichen. Es ist auch sinnlos zu versuchen, einen blinden Raum oder einen Winkel zu blühen, der niemals das Licht sieht. - Wenn Sie nicht wirklich einen grünen Daumen haben, kaufen Sie kleine Pflanzen, anstatt sich selbst in Setzlinge zu stecken, sie haben bessere Überlebenschancen, selbst in "feindlichen" Umgebungen!
Sukkulenten, sehr pflegeleicht und wunderschön! - Ein Fensterbrett, ein Regal oder eine Ecke des Büros reichen aus, um in einem Miniaturgarten loszulegen. Vermeiden Sie nur die Nähe von Steckdosen oder Kabeln, die Wasser fürchten. Ein Bewässerungsunfall passierte so schnell! Halten Sie Ihre Plantagen so weit wie möglich von wichtigen Papieren oder persönlichen Gegenständen fern, die bei einem Überlauf befleckt werden könnten. Wenn Sie Haustiere haben, wissen Sie, dass diese unwiderstehlich von Ihren Pflanzenversuchen angezogen werden. Halten Sie sie außer Reichweite und trösten Sie Ihre Katze möglicherweise, indem Sie ihm einen Topf Katzenminze anbieten, auf dem er seine wilden Instinkte loslassen kann. - Passen Sie die Größe und Anzahl der Töpfe an Ihren Platz an: Mehrere Behälter können einen einzelnen größeren Topf ersetzen. Sie können auch Spaß haben und sich für ungewöhnliche Behälter entscheiden: Tassen, Gläser, Schachteln, Körbe, kleine Kisten ... Alles ist möglich, solange das verwendete Material keine Angst vor Wasser hat oder zuvor versiegelt wurde.

Möchten Sie eine Tasse Tee?
Welche Pflanzen verwenden?

Kleine Blumen in einer recycelten Eisenkiste, perfekt zum Dekorieren der Küche!
Originelle Ideen für Mini-Innengärten
Machen Sie Ihren Mikrogarten einzigartig, indem Sie sich für Originalbehälter oder Originalinstallationen entscheiden. Einfache Tassen, die auf den Flohmärkten oder in kleinen alten Metallkisten gesprenkelt sind, sorgen für Aufsehen, wenn sie mit blühenden Zwiebeln (Muscaris, Narzissen), Sukkulenten oder Farnen übergossen werden! Sie müssen jedoch den Boden durchstoßen und Tonkugeln oder Kies unter der Erde haben, um die Feuchtigkeit abzuleiten. In einigen Fällen können Sie die Seiten Ihres Topfes mit einer schwarzen Plastiktüte verschließen. Achten Sie darauf, Ihre Pflanzen nicht zu stark zu bewässern, und überprüfen Sie regelmäßig, ob der Boden feucht, aber nicht eingeweicht ist. Auch kleine Vasen oder Gläser eignen sich gut für diese Miniaturplantagen. Sie werden daher Kakteen und Sukkulenten willkommen heißen, die auf einem Bett aus Kies und zerkleinerter Holzkohle in den Boden gepflanzt wurden, um die Feuchtigkeit zu absorbieren. Um das Glas sauber und transparent zu halten, können Sie die Erde mit einem feinen Kies und Wasser mit einem Sprühgerät bedecken, um Spritzer zu vermeiden.
Sammeln Sie Ihre Marmeladengläser Verwenden Sie Ihren kleinen Raum in der Höhe, indem Sie Metallkörbe oder alte Siebe aufhängen, die als Behälter für Ihre Moose, Efeus und Farne dienen. Verschließen Sie den Boden mit einer schwarzen Plastiktüte oder einem ästhetischeren Gartenfilz. Legen Sie dann Tonkugeln in den Boden, um überschüssiges Wasser aufzunehmen, und ordnen Sie die Pflanzen so an, dass sie schön auf die Seiten fallen. Je mehr "Maniacs" sich für einen glockenförmigen Garten entscheiden, der aus einer Glasglocke, einem Käse oder einem Kuchenblech besteht. Hergestellt mit wenig Erde, wird es wie ein Terrarium Moose, Farne oder Pflanzen des Elends begrüßen und wird die schönste Wirkung auf einem Tisch oder Buffet sein.

Sie können sogar in ein hübsches Sieb pflanzen